Änderung der PCR Teststrategie!

Das PCR Testsystem erreicht wegen Omikron seine Grenzen. Wie „Gecko“ Mitglied Thomas Starlinger erläutert, soll nicht mehr flächendeckend, sondern nur noch schwerpunktmäßig getestet werden. (Gecko: Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination)

Dieser Vorschlag von Generalmajor Starlinger entfachte eine kontrovers geführte Diskussion. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker SPÖ möchte an der derzeitigen Strategie nichts ändern, weil das PCR Testsystem den Bürgern die notwendige Sicherheit geben kann. Auch der Simulationsforscher Niki Popper meint, mit der gültigen Strategie frühzeitig viele positive zu isolieren. Die Welle flacht so schneller ab, erklärte er im Interview mit der „Kleinen Zeitung“. Außer Starlinger, der die Kapazitäten des PCR Testsystems in Frage stellt, sieht auch der Infektiologe Weiss das ausufernde Testen sehr kritisch. Die Art zu testen, gehört abgeschafft, weil es zur Bekämpfung der Pandemie nichts beiträgt. Man solle sich vielmehr auf das symptombezogene Testen fokussieren. Die Virologin Puchhammer-Stöckl bringt gegenüber Puls 4 einen weiteren Aspekt an, nämlich die Testkonzentration auf die vulnerablen Gruppen. In diesen Gruppen ist die medizinische Diagnostik schnell durchzuführen. Dorothe von Laer, Virologin, erklärte im Morgenjournal auf Ö1, um hochansteckende Patienten schnell zu ermitteln sollte man die Antigen Tests nutzen. Weniger testen ist für von Laer keine Option. 

Egal zu welcher Meinung man tendiert. Fakt ist, ein sicherer Schulstart nach den Weihnachtferien ist nicht möglich. Testergebnisse kommen zu spät, oder Tests werden erst gar nicht abgeholt. Ein inakzeptabler Zustand, resümierte Bildungslandrätin Christiane Teschl-Hofmeister ÖVP. Die Sprecherin der AHS Direktorinnen und Direktoren sagte: Wir müssen uns verlassen können, dass wir die Ergebnisse zeitgerecht und korrekt zurückbekommen.

Das zuständige Labor könne zur Zeit aus technischen Gründen keine Auskünfte erteilen. So lange sollen zumindest an den Schulen auf tägliche Antigen Tests zurückgreifen. Auch rechtliche Schritte gegen den neuen Testanbieter behält sich das Ministerium vor.

TAGS #Blog

Recommended

„Partygate“ könnte Boris Johnson zum Rücktritt zwingen. Die Teilnahme an einer Gartenparty setzt Boris Johnson zunehmend unter Druck. Der Büroleiter Johnsons hatte während des ersten Lockdowns im Mai 2020, per Mail einen Umt
#Blog
Der dokumentarisch angelegte Film „Der Tinder Schwindler auf Netflix“ wurde am 02.02.2022 erstmals dem Publikum vorgestellt. Felicity Morris zeigt in dem Film die Geschichte des Tinder Betrügers Shimon Hayut alias Simon Leviev. Die Opfer berichten in Interviews über ihre teils tragischen Verläufe ihrer „Liebesgeschichten“.
#Blog
Das Schiffsunglück mit 32 Toten jährt sich zum 10ten mal. Angehörige der Opfer, Rettungskräfte, vertreten durch Zivilschutzchef Franko Gabrielli und Inselbewohner gedachten gemeinsam des Unglücks vom 13 Jänner 2012. Die Havarie des Kreuzfahrtschiffes Cota Concordia mit einem vor der Küste liegenden Felsen, war für die Bewohner von Giglio ein einschneidendes Erlebnis.
#Blog
Wie der Standard am Donnerstag berichtete, wechselt die Richterin in einen allgemeinen Gerichtsbereich. Marion Hohenecker war am Wiener Landgericht für Wirtschaftsstrafsachen zuständig. Zuletzt hatte sie den Vorsitz, im Causen Buwog und Terminal Tower Prozess, inne. Angeklagt ist der frühere Finanzminister Karl Heinz Grasser. Vor dem Buwog Verfahren hatte die Richterin bereits andere große
#Blog

SIE SOLLTEN ES LESEN

Zeig mehr