ORF Redakteurin wird wegen Demonstranten Verunglimpfung von der FPÖ angegriffen

Ein Interview der ORF Redakteurin Simone Stribl mit dem Innenminister Gerald Karner ÖVP, im Pressefoyer schlägt hohe Wellen. Die Redakteurin fragte Karner, was er mit den Polizisten machen werde, die sich angeblich mit Verschwörungstheoretikern und Coronaleugnern verbündet haben. Wie kommt Stribl auf so eine Frage? Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigen Polizisten ohne FFP2 Masken in unmittelbarer Nähe von Demonstranten einer Anti Corona Demo. Der Innenminister antwortete der ORF Redakteurin, es gäbe auch für Polizisten Pflichten und Rechte und wo diese mit Dienstvorschriften kollidieren, würden Verstöße auch geahndet.

Für diese Regierungspropaganda fordert nun der FPÖ Pressesprecher, Christian Hafenecker, eine Entschuldigung, zumindest aber ein klärendes Gespräch mit dem ORF Generaldirektor Roland Weißmann. Hunderttausende Demoteilnehmer dürfen auf diese Art nicht verunglimpft werden. Erwartungsgemäß kann der Chefredakteur des ORF, Matthias Schrom-Kux die Sichtweise der FPÖ nicht nachvollziehen. Schrom-Krux meint, gerade in Zeiten von Fake News ist faktenbasierte Information wie beim ORF ein hohes Gut. Warum aber tatsächlich hunderttausende Demonstranten mit friedlichen Absichten diskreditiert werden, wollte auch der ORF Redakteursrat keine Stellung beziehen, verwahrte sich aber gleichzeitig gegen die Einschüchterungen der FPÖ. Regierungspropaganda wird auf schärfste zurückgewiesen. Simone Stribl lieferte stets einwandfreien Journalismus. Die Forderung der FPÖ kann nicht nachvollzogen werden.

TAGS #Blog

Recommended

Die Neutralität in Österreich ist historisch fest verankert. Seit dem Abschluss des Staatsvertrages 1955 ist diese Neutralität nie in Frage gestellt worden. Durch den Einmarsch von Wladimir Putin in die Ukraine, wird dieser feststehender Fakt auf den Prüfstand gestellt.
#Blog
Eine Schlüsselrolle in diesem Skandal spielte Irena Markovic, die Ex-Geliebte von Heinz Christian Strache. Das Ergebnis ist für alle klar. Die regierende Koalition Österreichs ist auseinandergebrochen. Der Ex-Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ ist diskreditiert und zum Rücktritt gezwungen worden. Dennoch gibt es im Ibiza Gate Skandal noch eine Menge ungeklärter Punkte.
#Blog
Das PCR Testsystem erreicht wegen Omikron seine Grenzen. Wie „Gecko“ Mitglied Thomas Starlinger erläutert, soll nicht mehr flächendeckend, sondern nur noch schwerpunktmäßig getestet werden. (Gecko: Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination)
#Blog
„Partygate“ könnte Boris Johnson zum Rücktritt zwingen. Die Teilnahme an einer Gartenparty setzt Boris Johnson zunehmend unter Druck. Der Büroleiter Johnsons hatte während des ersten Lockdowns im Mai 2020, per Mail einen Umt
#Blog

SIE SOLLTEN ES LESEN

Zeig mehr